in den Grünen Baum
in Lahr Burgheim
Immer wieder freue ich
mich über die badische Gemütlichkeit und den
lieben Service der
Familie Feger
Hier genieße ich die
badische Tradition
und die leckere Küche
mit dem Reh aus dem Rheinwald und natürlich
den Ölen aus meiner
Ölfabrik
Und ich schlotz
ein Viertele Rotwein
vom Lahrer Schutterlindenberg
Feldsalat mit Vinaigrette de Luxe umrundet von
dünnen Rote Bete Scheiben garniert mit Jakobsmuscheln
und Rote Bete Pürre vom Feinsten !
Zutaten für die Vinaigrette (für vier Teller)
2 EL Champagner Essig
4 EL PAPSO PRO Rapsöl
1 EL Honigsenf
1 kleine Zwiebel rot
Salz und Pfeffer
Zubereitung
eine rote Zwiebel sehr fein würfeln . 2 EL Champagner Essig mit 1 EL Honigsenf
und etwas Wasser gut verrühren und 4 ES RAPSOPRO Rapsöl unter-
rühren. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen und einen Schuss kräftigem
badischen Rotwein verfeinern
Rote Bete Püree
Zutaten
500 g Rote Bete
100 ml Kokosmilch
2 EL Yuzu
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Rote Bete schälen und in Salzwasser weich kochen anschließend pürieren und mit 100 ml Kokosmilch reduzieren. Das Püree mit zwei Esslöffel Yuzu Salz und Pfeffer reduzieren
Jakobsmuscheln

Zutaten pro Teller
3 Jakobsmuscheln PRIMUS Erdnussöl
Fleur de Sel
Salz und Pfeffer
Thymian Blättchen
Zubereitung
Die Jakobsmuscheln mit Küchenkrepp trocken tupfen und mit etwas Fleur de Sel bestreuen . In einer gusseiserner Pfanne PRIMUS Erdnussöl erhitzen und die Jakobsmuschel auf beiden Seiten nicht länger als drei Minuten anbraten, damit sie einen glasigen Kern behalten mit Thymianblättchen bestreuen.